Gründungsjahr |
1945 als Werkzeugbaubetrieb gegründet 1953 Umwandlung in eine AG |
CEO | Hans Rudolf Haefeli |
Anzahl Mitarbeiter | ca. 100 |
Hauptsitz und Kontakt |
etampa AG Solothurnstrasse 172 2540 Grenchen Switzerland T +41 32 644 2121 F +41 32 644 2122 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.etampa.ch |
Betriebsfläche | 7200 m2 Werksfläche |
Tochtergesellschaft | etampa Inc., Libertyville, Illinois/USA |
Geschäftstätigkeit | Die etampa ag ist ein führendes, international agierendes Unternehmen in den Bereichen Stanzen und Einschneiden. Auf 7.200 qm Werksfläche unterhält etampa ein effizientes Engineering, einen leistungsstarken Werkzeugbau und eine modernst ausgerüstete Produktion. |
Branchen | Die Kunden kommen zu einem Grossteil aus der Automotive-Industrie, aus der Elektronik/Elektrotechnik, der Bau-Industrie und der Sicherheits- und Medizinaltechnik. |
Produktbeispiele | Exakt nach Kunden-Anforderung fertigen wir hochkomplexe Feinschneide- und Stanzteile; dort, wo sie verbaut werden, erfüllen sie fast immer eine Schlüsselfunktion und sind sicherheitsrelevant. Das gilt für Brems- und Sicherheitssysteme für Fahrzeuge und für Komponenten für Elektromotoren, aber auch für Instrumente in der Medizinaltechnik, für Haushaltsgeräte oder Lifestyle-Produkte wie beispielsweise Zahnbürsten, Rasierer oder Möbelbeschläge |
Technologien | Nach dem Feinschneiden oder Stanzen ist je nach Zeichnungsanforderung eine Weiterbearbeitung der produzierten Teile erforderlich. Die meisten der gefertigten Stanzteile müssen sich einer Entgrat-Operation unterziehen. Angewandt werden Prozesse wie Gleit- oder Bandschleifen, Bürsten oder chemisches Entgraten; zusätzliche Technologien stehen mit dem Kugelpolieren, Diskus- oder Doppelplanschleifen, Elektropolieren oder Flachhonen zur Verfügung. Etwaige Wärmebehandlungen oder Oberflächenbeschichtungen werden durch zertifizierte Technologiepartner und unter Federführung von etampa durchgeführt. |
Maschinen Materialien |
Eingesetzt werden Feinschneidpressen, Schnellläuferpressen und Stanzautomaten. Beim Stanzen werden Materialien von 0,1 bis 4 mm verarbeitet, beim Feinschneiden sind die Materialien 0,5 bis 6 mm dick. Die Werkstoffe sowohl beim Stanzen als auch beim Feinschneiden sind Stahl und rostfreier Stahl, Buntmetalle, Aluminium und Titan. |
Zertifizierungen |
ISO TS 16949 (Automotive) ISO 14001 (Umwelt) ISO 9001 (Qualitätsmanagement) |
Dienstleistungsangebot | etampa denkt und handelt in höchstem Masse kundenorientiert und unterstützt seine Kunden schon in einem sehr frühen Planungsstadium. Das Unternehmen bietet umfangreiche Beratungs-Leistungen vom Co-Engineering über Werkzeugbau, Projekt- und Qualitätsmanagement bis hin zur Logistik. |